Routenbau für Schulhäuser & Kommerziele Boulder/Leadrouten

Dank der engagierten Zusammenarbeit mit professionellen Routenbauer aus verschiedensten Kletterhallen sowie unserem eigenen erfahrenen Team können wir eine breite Vielfalt an Routenstilen garantieren.

Diese Diversität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines offenen Austauschs, gemeinsamer Leidenschaft und gegenseitiger Wertschätzung, dafür sagen wir Danke.

Routenbau

Boulder

Unsere Boulderprobleme fordern Geschick, Kreativität und Körpergefühl von Plaisir-Bouldern für Einsteiger bis hin zu Competition-Problemen auf Wettkampfniveau.

Ob einzelne Routen oder die komplette Wettkampforganisation: Wir bieten durchdachte Herausforderungen für jedes Level.
Dabei steht immer im Fokus: Ganzkörpertraining, das bewegt und begeistert.

Routenbau

Seil Kletterrouten

Ob mit vorhandenem Gerüst oder direkt aus dem Seil, wir gestalten Kletterwände aktiv und professionell.

Mit einem durchdachten Routenplan und falls gewünscht, Instruktionen für Lehrpersonen liefern wir ein vollumfängliches Gesamtpaket, das inspiriert und bewegt.

Darauf achten wir besonders

Die Zufriedenheit unserer Kund:innen und unseres Zielpublikums steht bei uns an erster Stelle.
Unser Ziel ist es, allen die Möglichkeit zu geben, Erfolgserlebnisse und mentale Überwindung beim Lösen von Kletterproblemen selbst zu erleben unabhängig von Erfahrung oder Niveau.

Denn genau diese Momente machen den Klettersport so besonders

  • Zielgruppenorientiert

    Vor Jedem Routenbau vergewiisern wir uns wer sich nacher an der Wandaufhält. Dementsprechend passen wir die Schwirigkeitsgrade an

  • Sicherheit

    Es gibt viele Faktoren die beachteh werden müssen. Die Richtige Positionierung von Volumen & Macros hilft Verletzungen Vorzubeugen. Auch die schlüsselzüge werden jenach wand höhe angepasst.

  • Kreative Bewegungen

    Es gibt heutzutage viele Bewegungs abläufe und Positionen um eine Bouder/ Route zu topen. Uns ist es wichtig möglicht viele davon einzubauen & somitt ein Abechslungsreiche challenge zu erschaffen.

Meistgestellte Fragen

Wie viele Griffe pro m² Kletterwand?

In der Regel rechnen wir mit 4 bis 6 Griffen pro Quadratmeter.
Diese Zahl kann je nach Griffgröße, Wandneigung und gewünschtem Schwierigkeitsgrad variieren.

Macht ihr einen Routenplan?

Ja, alle Boulder und Routen liefern wir inklusive Routenplan, abgestimmt auf die gewünschte Bewertungsskala.

Arbeitet ihr in der ganzen Schweiz Routenbau?

Grundsätzlich ja, auch weite Fahrten sind möglich.
Der Umwelt zuliebe verbinden wir solche Termine nach Möglichkeit mit weiteren Besuchen bei Sportgeschäften oder Kletterhallen in der Region.
Deshalb freuen wir uns über eine frühzeitige Planung, um Ressourcen effizient und verantwortungsvoll einzusetzen.

Welche niveaus könnt Schrauben?

Unser Team besteht aus hochqualifizierten Routenbauer, die mit langjähriger Erfahrung und Fachkompetenz arbeiten, vom kindgerechten Einsteiger Boulder bis hin zu Weltcup tauglichen Wettkampfrouten

Mit uns läuft’s

Von A bis zur letzten Schraube

Wir kommen voll ausgestattet und bringen alles mit, was es braucht.
Mit uns als Partner musst du dich um nichts kümmern – wir übernehmen den gesamten Ablauf.
Vom Abmontieren, Waschen und Montieren bis zur letzten Spaxschraube.

Zuverlässig, professionell und eingespielt.